Wusten Sie, das...

...es in Karltal anfangs des vorletzten Jarhunderts eins der ersten Luft- und Sonnenkurorte in Europa gegeben hat?

Ein lebhafter Touristenverkehr hat hier bereits in den Jahren 1872 - 1873 angefangen, da in der Gegend des poetischen Tals gerade ein Bahnweg gebaut wurde und ein unternehmerischer schluckenauer Bäckereiinhaber, Herr Karl Schütz, hier ein kleines Restaurant aufgebaut hat.

Terminkalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
Keine Termine

Werte Karltal-Freunde,

es freut uns sehr, dass wir endlich wissen, wie genau die ehmalige Parkanlage vor dem Hauptgebäude im Vorkriegszeitraum gegen 1920 ausgesehen hat!

Viele Gäste dieser poetischen Gegend wissen wohl, dass noch vor kurzer Zeit an Stelle der heutigen unklaren Parkkonturen ein 'wilder Busch' war. Als erstes musste der ganze Park von dem Unkraut gesäubert werden und da fanden wir plötzlich unter den Anlagerungen von Laub und verfaultem Holz die Bruchstücke des ursprünglichen Gartenteiches. Dannach haben wir in der Erde daneben cca 20 cm unter der Erde eine dünne Kiesschicht der ehmaligen Spazierwege gefunden, also die Basis der weiteren archäologischen Arbeit wurde gelegt. Dank des Gartenbeckens haben wir am 3.8. nach Freilegung der ganzen Terainschicht die restlichen Abmessungen und auch die Genauigkeit unserer Vorschung prüfen können und mit den Proportionen aus den historischen Ansochtskarten vergleichen zu können. Wir möchten uns hiermit ebenfalls der schluckenauer Gartenarchitekting Frau Iva Jaburkova für die Mithilfe bei den Messarbeiten herzlichst zu bedanken. Sie können das Ergebnis unserer spannender Forschungsarbeit an den Bildern oder beim Spaziergang direkt vor Ort in Karltal anschauen. Die Fotos finden Sie in der Galerie.